Logar gilt als eines der schönsten Alpentäler. Zwischen den mehr als 2000 Meter hohen Gipfeln der Steiner Alpen entstand in der letzten Eiszeit ein 7 Kilometer langes Gletschertal, das in drei Teile unterteilt ist: Log und Plest sind mit Wiesen bedeckt, und Kot ist mit Wald bewachsen, hinter dem der Rinka-Wasserfall murmelt.
Im Tal wachsen viele seltene oder gefährdete Bergblumen, vor allem in der botanischen Oase Okrešelj. Bergadler und Wanderfalken fliegen über das Tal, Gämsen und Steinböcke grasen an den höheren Hängen und Schafe des Jezersko-Solčava brüten auf den Bergen.
Die Hauptattraktion des Tals sind über 20 Wasserfälle, darunter:
- Rinka mit 90 Metern, einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle Sloweniens,
- Palenk in der gleichnamigen Schlucht, die ein beliebter Ort für das Eheversprechen ist,
- Rastovški-Wasserfall, der über mehrere 10 Meter hohe Felsen mit versteinerten Überresten springt und
- Four Den Falls, die zusammen eine Höhe von bis zu 125 Metern überwinden.
Die Quelle des Flusses Črna, der am Ende des Tals in den Fluss Jezera in den Fluss Savinja mündet, ist mit seinen Spiegelungen einer der geheimnisvollsten Teile des Tals. Es ist an der Quelle schwarz, da es durch dunkle Sedimenttone mit schwarzer Farbe dringt.
Drei Bäume markieren das Logar-Tal. Entlang der Straße am Anfang des Tals wächst die Logar-Linde mit einem Umfang von fast 5 Metern und einige Kilometer höher die Ulme Plesnik mit einem Umfang von 370 Zentimetern. Der dritte Riese ist eine Lärche in der Klemenča-Höhle, die zwischen 200 und 300 Jahre alt ist.
Die hölzernen Getreidespeicher oder Kasten sind Teil des Erbes der Täler Solčava und der Oberen Savinja. Sie lagerten Lebensmittel, vor allem Getreide, und mancherorts werden sie noch heute verwendet. Im Logar-Tal können Sie drei sehen: am Eingang des Tals, auf dem Bauernhof von Logar oder auf dem, in dem das TIC Logar-Tal tätig ist.
Das aus Fichten erbaute Logar-Häuschen (majerija) in der Logar-Ecke hat sein ursprüngliches Bild aus dem Jahr 1930 bewahrt. Heute ist es der Bergbauernhof Logarski Kot, auf dem hausgemachte Lebensmittel und Produkte von Solčava-Bauernhöfen erhältlich sind.
Für Kraftfahrzeuge gilt der Eintritt ins Tal, für alle anderen (auch Elektrofahrzeuge!) ist der Eintritt frei.
Parken am Eingang des Tales:
GPS: N 46° 25' 12" (46.419924) / E 14° 38' 44" (14.645536)
TIC Logar Valley, Tel.: +386 (0)3 838 90 04
Logarska dolina 9, 3335 Solčava
Im TIC gibt es eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, und Sie können auch ein Fahrrad mieten.
GPS: N 46° 25' 12" (46.419924) / E 14° 38' 44" (14.645536)
www.logarska-dolina.si
Der märchenhafte Wald in der Pension Na Razcestju mitten im Logar-Tal ist eine Belohnung für die Jüngsten. Es präsentiert die schönsten Welt- und slowenischen Märchen sowie slowenische und Solčava-Volksmärchen, und am Eingang befindet sich ein geräumiger Kinder- und Sportspielplatz.